Glaubenskrieger

Glaubenskrieger

* * *

Glau|bens|krie|ger, der:
jmd., der einen Glaubenskrieg führt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 21. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jh. | 21. Jahrhundert       2000er | 2010er Das 21. Jahrhundert begann am 1. Januar 2001 und wird am 31. Dezember 2100 enden.… …   Deutsch Wikipedia

  • 21. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jh. | 21. Jahrhundert       2000er | 2010er Das 21. Jahrhundert begann am 1. Januar 2001 und wird am 31. Dezember 2100 enden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Hartl — während der Nürnberger Prozesse Albert Hartl (* 13. November 1904 in Roßholzen; † 14. Dezember 1982 in Ludwigshafen) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Sturmbannführer und Leiter der Amtsgruppe IV B „Politischer Katholizis …   Deutsch Wikipedia

  • Anthony Blair — Tony Blair Anthony Charles Lynton „Tony“ Blair (* 6. Mai 1953 in Edinburgh) ist ein britischer Politiker und war von 1997 bis 2007 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Im Juni 2007 wurde er zum Sondergesandten des Nahost Quartetts ernannt …   Deutsch Wikipedia

  • Anthony Charles Lynton Blair — Tony Blair Anthony Charles Lynton „Tony“ Blair (* 6. Mai 1953 in Edinburgh) ist ein britischer Politiker und war von 1997 bis 2007 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Im Juni 2007 wurde er zum Sondergesandten des Nahost Quartetts ernannt …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Holzner — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Right — Der Ausdruck Religiöse Rechte bezeichnet Menschen, die aus religiöser Überzeugung politisch zugunsten eines Konservativismus tätig sind. Oft sind damit die „Christian right“ (politisch rechte Christen) gemeint, aber die Bezeichnung wird auch auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Rechte — Der Ausdruck Religiöse Rechte bezeichnet Menschen, die aus religiöser Überzeugung politisch zugunsten eines Konservativismus tätig sind. Oft sind damit die „Christian right“ (politisch rechte Christen) gemeint, aber die Bezeichnung wird auch auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Einundzwanzigstes Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jh. | 21. Jahrhundert       2000er | 2010er Das 21. Jahrhundert begann am 1. Januar 2001 und wird am 31. Dezember 2100 enden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gottgläubig — ist ein religiöses Bekenntnis aus der Zeit des Nationalsozialismus, das durch Erlass des Reichsinnenministeriums vom 26. November 1936 auf den Melde und Personalbögen der Einwohnermeldeämter sowie den Personalpapieren eingeführt wurde. Als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”